Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte

Didaktischer Leitfaden für Lehrende

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieser didaktische Begleitband bietet Anregungen und Hilfestellungen für Lehrende, die Lehr-Lern-Prozesse in der pflegebezogenen Aus-, Fort- und Weiterbildung mit ausgearbeiteten Fällen und Musterlösungen der Bandreihe ''Pflege fallorientiert lernen und lehren'' gestalten wollen. Nach der näheren Beleuchtung verschiedener theoretischer Begründungsperspektiven für fallbezogenen Unterricht werden einzelne methodische Ansätze wie z. B. die Fallarbeit nach Kaiser, Problemorientiertes Lernen (POL), Szenisches Spiel und Dilemmadiskussion vorgestellt und erklärt, wie das Lernen und Lehren mit pflegerelevanten Falllösungen erfolgreich arrangiert werden kann. Anschließend werden Möglichkeiten zur Praxisverknüpfung aufgezeigt, die den Transfer fallorientiert entwickelter Kompetenzen in reale Handlungssituationen fördern. Den Abschluss bildet ein Schlaglicht auf mögliche Schulentwicklungspotenziale, die aus der kollegialen Fallarbeit erwachsen können.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-022604-3 / 978-3170226043 / 9783170226043

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.04.2014

Seiten: 134

Auflage: 1

Zielgruppe: Lehrende in der Pflegeaus-, Fort- und Weiterbildung, an Schulen mit der Fachrichtung Pflege und Gesundheit, an Hochschulen, Studierende der Pflegepädagogik.

Reihe herausgegeben von Martina Hasseler, Karin Reiber, Juliane Dieterich, Ulrike Höhmann

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück