Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fallformulierung in der Verhaltenstherapie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Welche Informationen werden zur Behandlung einer Verhaltensstörung gebraucht? Wie wird ein Erstinterview bzw. ein klinisch brauchbares Erklärungsmodell strukturiert? Wie werden therapeutische Ziele und Behandlungsstrategien entwickelt und wie wird der therapeutische Prozeß evaluiert? Welche Rolle spielt die Beziehung zwischen Patient und Therapeut und wie kann diese gestaltet werden? Diese Anleitung zur klinisch-therapeutischen Vorgehensweise richtet sich speziell an Verhaltenstherapeuten, die angesichts zunehmenden Unbehagens an der symptom- und technikorientierten Verhaltenstherapie differenzierte und individualisierte Behandlungsstrategien entwickeln möchten. Ebenso angesprochen sind klinische Psychologen und Psychiater, die sich in der Aus- und Weiterbildung in kognitiv-behaviouralen Therapien befinden sowie Ausbildner und Supervisoren, die – basierend auf etablierten Lernprinzipien und experimenteller Methodologie – um eine wissenschaftlich fundierte klinische Lehre bemüht sind.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-211-83532-6 / 978-3211835326 / 9783211835326

Verlag: Springer Wien

Erscheinungsdatum: 02.08.2000

Seiten: 232

Auflage: 1

Autor(en): Michael Bruch
Unterstützt von G. Gerstner

74,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück