Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Familie

Handbuch der Erziehungswissenschaft 5

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Familie ist Ausgangspunkt aller Erziehung. Sie prägt das Erleben von Kindheit und Jugend. Dort werden Gender-Rollen eingeübt, Emotionalität und Körperlichkeit geformt. Das Handbuch fügt in einzigartiger Weise den erziehungswissenschaftlichen Forschungsstand zur Familie zusammen und beleuchtet alle Facetten des Themas. Namhafte Fachleute bieten konzentriertes Grundlagenwissen für Pädagogen, Erzieherinnen, Lehrkräfte und engagierte Eltern. Aus dem Inhalt: • Familie heute - Pluralität der Lebensformen • Geschlechterrollen: Mutter - Vater - Sohn - Tochter • Kinderlosigkeit • Mit Risiken und Veränderungen als Familie umgehen • Konflikte und Krisen in Familien • Armut in Familien • Erziehungs- und Familienberatung weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8385-8466-9 / 978-3838584669 / 9783838584669

Verlag: UTB

Erscheinungsdatum: 06.10.2011

Seiten: 555

Auflage: 1

Herausgegeben von Hildegard Macha, Monika Witzke

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück