Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Familien- und Erbrecht - Europas Perspektiven

18. Europäische Notarentage 2006

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Thema der 18. Europäischen Notarentage 2006 waren die gesellschaftlichen Veränderungen – zum Beispiel steigende Lebenserwartung und zunehmende Mobilität – sowie das Zusammenwachsen unterschiedlicher Rechtskulturen in Europa und die daraus resultierenden Herausforderungen für das Familien- und Erbrecht: Horst W. Opaschowski: Die demographische Entwicklung in Europa und ihre sozialen Folgen Jürgen Mittelstraß: Kommen und Gehen – Zum Wandel der Werte und Lebensformen Olivier Tell: Die Vorhaben der EU-Kommission zum Familienrecht Gerhard Hopf: Die österreichische Familienrechtsgesetzgebung im Lichte Europas Christian Winkler: Die Bedeutung des Erbrechts für die Sicherung von Familie, Eigentum und Unternehmen Brigitta Lurger: Zukunftsperspektiven für das europäische Familien- und Erbrecht Emilia Weiss: Das Erbrecht als Teil der regionalen Rechtskultur und Identitätweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-214-08935-1 / 978-3214089351 / 9783214089351

Verlag: MANZ Verlag Wien

Erscheinungsdatum: 31.12.2006

Seiten: 94

Herausgegeben von Erfried Bäck

24,12 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück