Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Familien unterstützen

Ideen und Praxisbeispiele für Haupt- und Ehrenamtliche

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Familien, in denen ein Mensch mit Behinderung lebt, sind in erster Linie Familien, egal, ob »normale« Familien oder Einelternfamilien, Großfamilien, Patchworkfamilien oder Regenbogenfamilien oder, oder … Eine Aufgabe aller Familien und zugleich eine ihrer zentralen Herausforderungen ist, den Alltag gemeinsam zu bewältigen. Damit das dauerhaft gelingen kann, braucht es familiären Zusammenhalt, die Bündelung von Ressourcen und die gegenseitige Fürsorge in den Familien als wesentliche Voraussetzungen. Sie beeinflussen die Stabilität des Systems Familie insgesamt genauso wie die gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten der einzelnen Familienmitglieder. Dieses Handbuch will einerseits herausstellen, was Familien im Alltag leisten und andererseits aufzeigen, an welchen Stellen sie Unterstützung gut gebrauchen können. Dabei legt es den Fokus auf die programmatischen und inhaltlichen Aspekte. In Fachartikeln werden neben den theoretischen Grundlagen zum Themenfeld Familie und Behinderung besondere Zielgruppen und Unterstützungskonzepte genauer betrachtet. Zudem werden Ideen und Konzepte aus der Praxis kurz und prägnant vorgestellt. Weitere Konzepte und Ideen finden Sie unter: www.lebenshilfe.de/ideenspeicher-familieweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88617-422-5 / 978-3886174225 / 9783886174225

Verlag: Bundesvereinigung Lebenshilfe

Erscheinungsdatum: 16.01.2018

Seiten: 240

Autor(en): Bundesvereinigung Lebenshilfe

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück