Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Familienbudget richtig planen

Die Finanzen im Überblick - durch die Familienphasen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Eltern zu werden und ein Kind grosszuziehen – das ist eine unbezahlbare Erfahrung und eine grosse Bereicherung im Leben. Im ersten Moment stellen Eltern kaum finanzielle Überlegungen an, wenn sie sich entschliessen, eine Familie zu gründen. Doch es lässt sich nicht wegdiskutieren, dass Kinder eine Menge Geld kosten – je älter sie werden, desto höher sind ihre Kosten. Sie brauchen nicht nur ein Dach über dem Kopf, Essen und Kleider. Wenn Eltern beispielsweise ihre Berufstätigkeit reduzieren müssen, dann sind das indirekte Kinderkosten. Gemäss einer Studie des Bundesamts für Statistik haben Eltern im Schnitt 200 000 Franken für ihr Kind ausgegeben, wenn dieses seinen 20. Geburtstag feiert. Der Beobachter-Ratgeber hilft bei Fragen zur Finanzplanung des Familienlebens von der Schwangerschaft über die Taschengeld-Regelungen bis zu Versicherungs- und Steuerfragen.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03875-078-9 / 978-3038750789 / 9783038750789

Verlag: Beobachter-Edition

Erscheinungsdatum: 31.08.2017

Seiten: 176

Auflage: 1

Zielgruppe: Für Paare, die eine Familie gründen möchten, oder für Familien, welche ihre Finanzen planen oder optimieren wollen

Autor(en): Cornelia Döbeli

26,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück