Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Familienerziehung multikulturell und interkulturell

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verankert sich langsam im öffentlichen Bewusstsein, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, und nimmt man daher die Pluralisierung der Lebenswelten konstruktiv zur Kenntnis, so gilt das keineswegs für die Institution Familie. Einerseits wird über deren gesellschaftliche Leistung und Funktion zwischen Staat und Schule extensiv gestritten, andererseits ist über die Erziehungskultur und das pädagogische Binnengefüge in den Familien von Minderheiten und Einwanderern wenig bis gar nichts bekannt. Dort aber liegt ein Schlüssel für die inner- und die intergenerative bürgerliche Verständigung. Das vorliegende Heft gibt Auskunft über Erziehung vornehmlich in Aussiedlerfamilien, bei jüdischen Zuwanderern und bei Migranten aus der Türkei. Der interkulturelle Vergleich wird eigens thematisiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-22242-0 / 978-3412222420 / 9783412222420

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 31.05.2014

Seiten: 132

Auflage: 1

Herausgegeben von Eva Matthes, Gisela Miller-Kipp

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück