Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Familiensache Kirche?

Die Fugger und die Konfessionalisierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Kaisernähe und Kreditgeschäft schienen den Fuggern von Anfang nur eine Wahl zu lassen: Partei zu nehmen für die Alte Kirche – als Financiers antiprotestantischer Politik, als Hort der Katholiken in Augsburg, als entschieden gegenreformatorische Ortsherren. Auch als im Verlauf des 16. und 17. Jahrhunderts die konfessionellen Grenzen immer schärfer gezogen wurden, gaben Mitglieder der Familie entscheidende Impulse für den Erhalt und Ausbau der katholischen Position in der Reichsstadt selbst, im ›Fuggerland‹ der Region und weit darüber hinaus. Der vorliegende Tagungsband macht die herausragende Bedeutung der Familie für katholische Kirche und Konfessionalisierung in ihrer ebenso weit gespannten wie räumlich konkreten Dimension bewußt. Dennoch erhält das gängige Geschichtsbild vom konsequenten oder gar kompromißlosen Konfessionalismus der Fugger einige Risse: Denn nicht nur wenige ›Schwarze Schafe‹ – eine Handvoll Konvertiten – trüben den Eindruck geschlossener und rigider Katholizität.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9578607-2-9 / 978-3957860729 / 9783957860729

Verlag: Wißner-Verlag

Erscheinungsdatum: 26.10.2016

Seiten: 128

Auflage: 1

Herausgegeben von Dietmar Schiersner

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück