Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Faradize

Malerei. Zeichnung. Objekte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Bildwerke von Artur Kurkowski muten auf den ersten Blick surrealistisch an. Ihn aber einer der bekannten Richtungen innerhalb dieses Stils zuzuordnen, wäre verfehlt. Er arbeitet mit Versatzstücken aus der Wirklichkeit unserer Zeit, mit Elementen der elektronischen Bilderflut. Elektronische Bilder entstehen nur für den Augenblick. Hierfür hat Kurkowski in seiner Malerei einen adäquaten Ausdruck geschaffen. In seinen Farbräumen, in denen unterschiedlichste Figuren und Fragmente auftauchen, muss man sich zunächst einmal orientieren, denn die wie aus dem Nichts kommenden Erscheinungen verschwinden nicht so einfach wie ihre elektronischen Vorbilder, sondern verschmelzen malerisch mit den anderen und schaffen dadurch einen neuen Kontext. Nah- und Fernsicht sowie verschiedene Blickwinkel sorgen dabei zusätzlich für Irritationen und akzentuieren den verschachtelten Bildraum, durch den sich das Auge erst langsam vortasten muss. Zeichnung und Farbe – Kurkowski arbeitet hier sowohl mit Acryl als auch mit Öl – treten autonom auf. Die Farbe erschließt die Räume und stützt die Dramaturgie. Die Zeichnung wird zum erzählerischen Mittel von unterschiedlicher Dichte und Präzision. Kurkowskis Arbeiten scheinen die unterschiedlichen Zeitschichten zu durchdringen. Jede ist dabei mit beziehungslosen Elementen durchsetzt, die sich frei im Raum bewegen. „Zappen“ ist der Prozess, der die unterschiedlichsten Bildeindrücke zu einer Art individueller Gesamtcollage verbindet. Kurkowskis Bilder könnten somit auch als Metaphern des Wahrnehmungsprozesses in der heutigen Zeit verstanden werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944380-45-2 / 978-3944380452 / 9783944380452

Verlag: Worms Verlag

Erscheinungsdatum: 01.12.2015

Seiten: 64

Auflage: 1

Einleitung von Helmut Orpel
Maler: Artur Kurkowski

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück