Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fayencen aus Ansbach, Nürnberg, Bayreuth

Bestandskatalog des Museums für Franken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Museum für Franken beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen süddeutscher Fayencen. Trotz großer Verluste durch die Zerstörung des Museums am 16. März 1945 konnten viele der ausgelagerten Fayencen gerettet werden. Heute umfasst der Bestand im Ganzen 1062 Fayencen, wobei die beschädigten Objekte inbegriffen sind. Der Bestandskatalog der fränkischen Fayencen aus Ansbach (1709-1804), Nürnberg (1712-1840) und Bayreuth (1716-1788), verfasst von Frau Dr. van der Wall, behandelt insgesamt 308 Objekte. Er umfasst neben der kunsthistorischen Bestimmung der einzelnen Stücke auch die Rückverfolgung der Provenienz zur Klärung der Besitzverhältnisse. Im Rahmen dieser Bestandskatalogvorstellung findet die Präsentation der Ansbacher Riesen-Vase (um 1720) statt: Die achteckige Deckelvase war 2017 als Kriegsschaden in einer Munitionskiste im Museumskeller aufgefunden worden. 47 Fragmente hatten sich erhalten, dazu an anderer Stelle der Deckel. 2022 konnte die Vase aufwändig restauriert und neu zusammengesetzt werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-932461-50-7 / 978-3932461507 / 9783932461507

Verlag: Museum für Franken - Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg

Erscheinungsdatum: 01.03.2023

Seiten: 384

Autor(en): Hans-Peter Trenschel, Frauke van der Wall, Kuno Mieskes
Herausgegeben von Jörg Meißner

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück