Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Feed the City

Konzepte, Strategien, Architekturen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Unser Ernährungssystem ist für rund ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Seine grundlegende Neuorganisation ist neben dem Wandel des Energiesektors eine der grossen Herausforderungen im Kampf gegen den Klimawandel. Die Hypothese, dass die Lebensmittelversorgung zukünftig kleinteiliger, regionaler und ökologischer sein wird, wirft unter anderem raumplanerische Fragen auf. Gefordert sind neue logistische Systeme, aber auch eine bauliche Infrastruktur, die entlang des gesamten lokalen Stoffkreislaufs der Ernährung eine regionale Wertschöpfung ermöglicht. Feed the City versammelt Beiträge von Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten. Anhand von realisierten Projekten aus den Bereichen Produktion, Logistik, Konsum und Weiterverwendung werden konkrete bauliche und planerische Strategien zu einem veränderten Ernährungssystem vorgestellt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03969-037-4 / 978-3039690374 / 9783039690374

Verlag: Christoph Merian Verlag

Erscheinungsdatum: 30.09.2024

Seiten: 150

Auflage: 1

Beiträge von Caspar Schärer, Alexander Franz, Harald R. Stühlinger, Christina Bonanati, Alexander Tanner, Emanuel Amrein
Herausgegeben von Axel Humpert, Barbara Lenherr, Tim Seidel, Birgit Rothen
Einführung von Carolyn Steel

27,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück