Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Feedback in der Unterrichtspraxis

Schülerinnen und Schüler beim Lernen wirksam unterstützen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Feedback ist eine der wirksamsten Einflussgrößen im Schulalltag, durch die auf verschiedenen Ebenen Lern- und Entwicklungsprozesse begünstigt oder gehemmt werden können. Der Band liefert, aufbauend auf theoretischen Konzepten und aktuellen Forschungserkenntnissen, einen Überblick über Feedbackmodelle sowie Gelingensbedingungen wirksamen Feedbacks im schulischen Kontext. Zentrale Themen sind dabei u.a. der Umgang mit Lob und Kritik im Unterricht, Feedback und soziale Integration und Inklusion, Feedback und eine gesunde "Fehlerkultur" sowie Feedback in der Lehreraus- und -fortbildung zur Förderung der professionellen Kompetenzen. Das Buch liefert so einen kompakten Überblick über den Wissensstand zum wirkungsvollen Einsatz von Feedback im Kontext von Schule und Unterricht und liefert vielfältige Anregungen zur praktischen Umsetzung erfolgreichen Feedbacks.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-035245-2 / 978-3170352452 / 9783170352452

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 08.05.2019

Seiten: 179

Auflage: 1

Beiträge von Christian Huber, Klaus Zierer, Susanne Schwab, Frank Lipowsky, Frederike Bartels, Markus Dresel, Gabriele Steuer, Julius Busch, Lisa Hoffmann, Miriam Hess, Robert Grassinger, Marie-Christine Vierbuchen, Daniela Rzejak, Sarah Fefer, Janka Goldan, Vanessa Pieper, Christina Schatz, Denise Weckend

25,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück