Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Feindesland

Die ominöse Flucht und Rückkehr eines DDR-Grenzkommandeurs während des Kalten Krieges

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Frühjahr 1981 – der Kalte Krieg zwischen Ost und West geht seinem Höhepunkt entgegen – geschieht an der deutsch-deutschen Grenze das Unvorstellbare: Ein Regimentskommandeur der DDR-Grenztruppen, Befehlshaber über rund 2.000 speziell ausgebildete Grenzsoldaten, flüchtet in die Bundesrepublik. Die politische Führung in Ostberlin ist schockiert und blamiert. Seit Jahren schon kehren hunderttausende DDR-Bürger dem selbst ernannten Arbeiter- und Bauern-Paradies den Rücken. Doch nun flüchtet ausgerechnet ein Systemträger in den Westen. Wenn das Schule macht, so fürchten die SED-Machthaber, dann brechen alle Dämme. Mit einer diplomatischen Kommandoaktion versuchen die DDR-Oberen deshalb, ihren geflüchteten Grenzkommandeur zurückzuholen. Von der westdeutschen Öffentlichkeit lange unbemerkt, entwickeln sich Flucht und Rückkehr des DDR-Grenzkommandeurs zu einem Politikum. Zugleich ist dieser Fall ein Lehrstück über deutsch-deutsche Politik im Kalten Krieg der frühen 80er-Jahre: Zu diesem Zeitpunkt glaubte kaum noch jemand an ein geeintes Deutschland – weder im Osten noch im Westen. Ergänzt wird das Buch mit Erläuterungen zum Aufbau des DDR-Grenzgebietes.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7529-4894-3 / 978-3752948943 / 9783752948943

Verlag: epubli

Erscheinungsdatum: 06.05.2020

Seiten: 120

Auflage: 10

Autor(en): Michael Dullau

7,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück