Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

FeinStoff

Anmutungen und Logiken religiöser Textilien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Jede Religion zeigt sich kulturell immer auch wohl betucht. Vordergründig dominieren die opulenten liturgischen Gewänder in den orthodoxen Kirchen wie im römischen Katholizismus die Alltagswahrnehmung. Aber auch der Protestantismus kennt eine Fülle textiler Artefakte. Das sind außer den verschiedenen Talarformen vor allem Kollare, Antependien und Paramente. In jüngster Zeit wird die Vielgestalt religiöser Textilien neu entdeckt. Im Spiel mit entsprechenden Stilgesten werden sie zu Texten mit Bedeutung. Zwischen symbolischer Repräsentanz und klerikaler Attitüde, vestimentärer Requisite und pastoraler Tradition, Anmutung und Verhüllung - wie sind die spezifischen Markierungen in der materialen Ausdruckskultur der Spätmoderne zu verstehen?weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-037682-3 / 978-3170376823 / 9783170376823

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 11.11.2020

Seiten: 220

Auflage: 1

Beiträge von Hermann-Peter Eberlein, Jörg Müller, Johannes Goldenstein, Jacqueline Grigo, Rainer Wenrich, Anne Gidion, Katharina Eberlein-Braun, Kirsten Jäger, Bertold Höcker, Karsten Wolkenhauer, Antje Bednarek-Gilland, Alexander Proksch
Reihe herausgegeben von Christian Bauer, Benedikt Kranemann, Birgit Weyel, Helga Kohler-Spiegel, Thomas Klie, Kristian Fechtner, Isabelle Noth, Stefan Altmeyer
Herausgegeben von Jakob Kuhn

33,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück