Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Felix Mendelssohn Bartholdy in Frankfurt am Main

Stationen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In Frankfurt am Main war Felix Mendelssohn Bartholdy glücklich wie kaum anderswo. Im Familienhaus seiner Frau Cécile Jeanrenaud am Mainufer – sein zweites Heim –, im Stadtwald und im Kurort Soden komponierte er viele seiner großen Werke. In dieser Ruhe fand er Anregungen für seine „Lieder ohne Worte“ und seine Oratorien. Auch der Cäcilienchor, den er zeitweise leitete, zog ihn an. In den 1830ern fand der bedeutendste Musiker seiner Zeit in der freien Reichsstadt eine Bürgergesellschaft, die politisch, wirtschaftlich und vor allem kulturell gleichsam aufblühte – und die ihn liebte und ehrte. Sein Wunsch, sich ganz nach Frankfurt zurück­zuziehen, scheiterte an seinem frühen Tod.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945424-74-2 / 978-3945424742 / 9783945424742

Verlag: Morio

Erscheinungsdatum: 19.02.2024

Seiten: 72

Auflage: 3

Zielgruppe: Für Musikliebhaber, Fans klassischer Musik, Biografieleser

Autor(en): Robert von Lucius

Stichwörter:

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück