Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ferne Welten/Fremde Schätze

Ethnografische Objekte und frühe Fotografien aus Niederländisch-Indien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Museum Heiden befindet sich eine ethnografische Sammlung mit Objekten aus „Niederländisch-Indien“ (heute Indonesien) aus dem 19.Jahrhundert. Es ist ein Bestand, wie er ähnlich in anderen ethnografischen Sammlungen (beispielsweise im Historischen und Völkerkundemuseum St.Gallen) vorhanden ist, der aber im Provinzmuseum Heiden überrascht. Dass die Objekte aus Südostasien heute im Appenzeller Vorderland zu bestaunen sind, hat mit den Biografien von vier Ostschweizer Handelsherren zu tun, die in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts in Südostasien lebten (hauptsächlich auf Java und Sumatra). Ihre unterschiedlichen Lebenswege stehen als Beispiele für globales Unternehmertum von Schweizern in den damaligen kolonialen Strukturen. Im Buch werden diese Biografien dokumentiert und in ihren historischen (lokalen wie kolonialen) Kontext gestellt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-907262-03-0 / 978-3907262030 / 9783907262030

Verlag: edition clandestin

Erscheinungsdatum: 15.06.2020

Seiten: 188

Autor(en): Andreas Isler, Andreas Zangger, Hans Bjarne Thomsen, Ralph Harb, Paolo Maiullari, Angelika Widrig, Patrick Thür, Wendelin Kugler

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück