Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fernsehen zum Thema machen

Elternabende als Beitrag zum Jugendmedienschutz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Trotz des Interesses vieler Eltern und Pädagoginnen am Thema Kinder und Fernsehen wird das Elterngespräch im Kindergarten, dem ersten Kontakt von Eltern mit der professionellen Erziehung, selten initiiert, da die Erfahrungen mit der Medienerziehung zumeist begrenzt sind. Hinzu kommt eine Diskrepanz zwischen der medienpädagogischen und der elterlichen alltagspraktischen Diskussion zum Thema, die sich allerdings glätten läßt, sobald sich Eltern konkret mit ihrem Erziehungsalltag beschäftigen. Eingebettet in anschauliche Beispiele über die Fortbildung von Erzieherinnen sowie von Elternabenden zum Thema des kindlichen Fernsehens präsentieren die Autoren viele theoretische und eine Fülle von praktischen Hinweisen jenseits der meistens zu kurz greifenden Diskussion auf die Frage: „Wie lange und was darf mein Kind fernsehen?“weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-929061-73-4 / 978-3929061734 / 9783929061734

Verlag: KoPäd - Kommunik. u. Päd.

Erscheinungsdatum: 30.11.1996

Seiten: 158

Herausgegeben von Ben Bachmair, Norbert Neuss, Friederike Tilemann
Beiträge von Thomas Apel, Sabine Eder

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück