Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Festhalten am Bekenntnis der Hoffnung

Festgabe für Professor Dr. Reinhard Slenczka zum 70. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mit Beiträgen von Jochen Eber, Stefan Felber, Eberhard Hahn, Michael Nüchtern, Thomas Junker, Michael Plathow, Augustinus R. Sander, Christoph Schrodt, Shozo Arai, Gottfried Martens, Claus Schwambach, Reinhard Hempelmann, Theodor Hering, Arthur Hermann, Viorel Mehedintu, Paul Bernhard Rothen, Hans-Jürgen Ruppert, Christian Herrmann, Karsten Lehmkühler, Armin Wenz, Tobias Eißler und Ralph Meier. Dem programmatischen Titel (Hebräer 10,23) gemäß wird das Wirken Gottes in Gesetz und Evangelium, der Zusammenhang von Zeit und Ewigkeit und seine Auswirkung auf das kirchliche Leben herausgestellt. In einer weiten thematischen Fächerung werden Aspekte und Entscheidungen einer an Bibel und Bekenntnis gebundenen Theologie deutlich. Es gilt, sich in einer Zeit zunehmender Säkularisierung und Orientierungslosigkeit auf die die Kirche in ihrer Identität begründenden Grundlagen zu besinnen. Professor Dr. Reinhard Slenczka, 1968–69 in Bern, 1969–81 in Heidelberg, 1981–98 in Erlangen als Professor für Systematische Theologie tätig, ist jetzt Rektor der Lutherakademie in Riga. Er gilt als einer der profiliertesten lutherischen Theologen des deutschen Sprachraums. Viele seiner Anliegen werden in dieser Festschrift aufgegriffen, die von Schülern und engen Weggefährten verfaßt wurde.weiterlesen

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück