Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Festrituale in der römischen Kaiserzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Antike Feste waren Orte von religiösem Austausch auch über die Grenzen einer politischen oder religiösen Gemeinschaft hinweg. Die ständig vorhandenen Zeichen - Kultstätten oder gar Kultstatuen, religiöse Rollen - wurden ins Licht gerückt, wurden für wenigstens ein Fest im Jahr aktualisiert. Die Dramaturgie des Festes machte viele zu Akteuren, mehr noch zu Zuschauern: Rituelle Elemente wie Schauspiele, Zirkusspiele oder Prozessionen ermöglichten eine solche Beteiligung für viele in Städten und wurden zum Anziehungspunkt für Festgäste von außerhalb, 'Touristen'. Professionelle Athleten, Schauspieler und Festredner verbreiteten neue Praktiken und Standards. Der Wettbewerb zwischen den Städten und in den städtischen Eliten war ein wichtiger Motor von Innovationen und der Neuerfindung von Festen. Mit Beiträgen von: Hubert Cancik, Angelos Chaniotis, Babett Edelmann, Peter Herz, Anne-Françoise Jaccottet, Dirk Kossmann, Christian Mileta, Jörg Rüpke, Alfred Schäfer, Peter Scherrer weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149710-0 / 978-3161497100 / 9783161497100

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.06.2008

Seiten: 235

Auflage: 1

Herausgegeben von Jörg Rüpke

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück