Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Öffentliche Positionierungspraktiken

Kirche in einer pluralen Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In Zeiten gesellschaftlicher Pluralität impliziert kirchliche Praxis stets auch Akte der Positionierung. Die Beiträge des vorliegenden Bandes rekonstruieren kirchliche Positionierungspraktiken am Beispiel von Praxisvollzügen, die markant im öffentlichen Raum sichtbar sind. Im Blickfeld stehen dabei u. a. Praktiken aus dem Kontext diakonischer Einrichtungen und der kirchlichen Gemeinwesenarbeit, Kasualpredigten, Kulturgottesdienste, Kirchentage, Kirchenneubauprojekte, die Gestaltung religiöser Feste, die kirchliche Präsenz im Internet und die kirchlich verantwortete Seelsorge- und Beratungspraxis im Umfeld des assistierten Suizids.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-042598-9 / 978-3170425989 / 9783170425989

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 31.07.2024

Seiten: 250

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen in Forschung und Beruf, VerantwortungsträgerInnen in Kirchen, SoziologInnen, PolitikwissenschaftlerInnen, ReligionswissenschaftlerInnen.

Herausgegeben von Michael Roth, Ursula Roth
Reihe herausgegeben von Christian Bauer, Benedikt Kranemann, Birgit Weyel, Helga Kohler-Spiegel, Thomas Klie, Kristian Fechtner, Isabelle Noth, Stefan Altmeyer, Teresa Schweighofer, Moritz Emmelmann

ca. 45,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück