Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Öffentliche Religion - religiöse Öffentlichkeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Kulturelle Anstöße und interdisziplinäre Diskurse bilden eine Grundlage für Orientierung in einer unübersichtlich gewordenen Gegenwart und gestalten die religiös-kulturelle Prägung der Öffentlichkeit. Bildende Kunst, Literatur, Theater und Film formen das Bild einer Öffentlichkeit, in der sie gesellschaftliche Entwicklungen erspüren oder auf eine unerwartete Weise darstellen. Mit ihrer Sensibilität für Brüche, Verborgenes und Unausgesprochenes erkennen sie oft Veränderungen, bevor diese sich öffentlich manifestieren. Persönlichkeiten aus Kultur, Kirchen, Politik und Wissenschaften aus verschiedenen europäischen Ländern setzen sich mit dem Selbstverständnis der Gesellschaft und ihren Wertvorstellungen auseinander. Das Spannungsverhältnis von öffentlich und privat im öffentlichen Raum kennzeichnet die Beziehung zwischen Staat, Gesellschaft, Kunst und Religion.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-76618-5 / 978-3657766185 / 9783657766185

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 11.07.2019

Seiten: 258

Auflage: 1

Beiträge von Wolfgang Ullrich, Karl Gabriel, Bernhard Vogel, Reinhold Zwick, Rolf Schieder, Ahmad Milad Karimi, Traugott Jähnichen, Thomas Schärtl, Peter Heine, Johannes Rauchenberger, Gabriel Motzkin, Isolde Karle, Ulrich Khuon, Daniel Deckers, Marcia Pally, Lydia Koelle, Radu Preda, Norbert Lammert MdB, Nicholas Baines, Henri Ménudier
Herausgegeben von Karlies Abmeier, Michael Borchard

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück