Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Öffentliches Auftragswesen in Südtirol im europarechtlichen Kontext

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Kaum ein Bereich des Verwaltungsrechts ist heute so stark vom Europarecht geprägt wie jener der öffentlichen Aufträge. Sein Einfluss auf das Staats-, Regional- sowie Landesrecht zeigt sich hier besonders deutlich. Der Autor stellt zunächst die europarechtlichen Entwicklungen des öffentlichen Vergabewesens dar und untersucht anschließend das entsprechende Landesrecht in Südtirol. Dabei geht er auf die Besonderheiten des Inhouse-Geschäfts und auf die einschlägige Rechtsprechung der nationalen Gerichte und der Unionsgerichte ein. Thomas Mathà, Jahrgang 1972, Integriertes Diplomstudium der Rechtswissenschaften-Italienisches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 1997 Sponsion zum Mag. iur., 2005 Promotion zum Dr. iur. (mit Auszeichnung), Studium des Europarechts an der Universität Passau, 2010 Master of Laws (LL.M.). Von 1998 bis 2000 Verwaltungsinspektor in der Abteilung Denkmalpflege der Südtiroler Landesverwaltung, von Oktober 2000 bis Mai 2003 Vize-Generalsekretär der Gemeinde Eppan an der Weinstraße. Von Juni 2003 bis März 2010 Generalsekretär der Gemeinde Karneid. Seit April 2010 Direktor der Abteilung für Europa-Angelegenheiten der Südtiroler Landesverwaltung. Mitglied der euroregionalen Vereinigung für vergleichendes öffentliches Recht und Europarecht. weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902652-35-5 / 978-3902652355 / 9783902652355

Verlag: Studia Universitätsverlag Innsbruck

Erscheinungsdatum: 23.03.2011

Seiten: 121

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Mathà

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück