Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Öffentliches Baurecht

Raumordnungsrecht, Städtebaurecht, Bauordnungsrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zum Werk Diese systematische Darstellung des Öffentlichen Baurechts gibt Aufschluss über diese komplizierte Materie. Vorteile auf einen Blickfundiertpraxisnahverständlichauf neuestem Stand Zur Neuauflage Zahlreiche Gesetzesänderungen, die das öffentliche Baurecht direkt oder indirekt beeinflussten, waren in die Neuauflage - neben der aktuellen Rechtsprechung und Literatur - einzuarbeiten. Besonders hervorzuheben sind die jüngsten Änderungen des BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 durch das HochwasserschutzG II v. 30.6.2017, das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite v. 27.3.2020 sowie das Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude und zur Änd. weiterer Gesetze v. 8.8.2020. Auch das neue Planungssicherstellungsgesetz wird berücksichtigt. Inhalt Grundlagen des öffentlichen BaurechtsSystematik, Rechtsquellen und GeschichteVerfassungsrechtliche GrundlagenRecht der RaumordnungVerfassungsrechtliche und gemeinschaftsrechtliche Grundlagen des ROGAufgaben und Instrumente des ROGStädtebaurechtGemeindliche BauleitplanungDarstellungen und Festsetzungen nach der BauNVODas AbwägungsgebotZulässigkeit der BauvorhabenEntschädigung für PlanungsmaßnahmenInstrumentarium der PlansicherungBodenordnende MaßnahmenFörmliche EnteignungZusammenarbeit der Gemeinden mit PrivatenBesonderes StädtebaurechtBauordnungsrechtMaterielles BauordnungsrechtFormelles BauordnungsrechtRechtsschutz und Staatshaftung im öffentlichen BaurechtRechtsschutz gegen Bauleitpläne und und städtebauliche Satzungenund städtebauliche SatzungenRechtsschutz gegen EinzelentscheidungenÖffentliches Baurecht und Staatshaftung Zielgruppe Für Richter und Rechtsanwälte, Behörden, Architektur- und Planungsbüros, Unternehmensberatungen, Gutachterausschüsse und Studenten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-406-76865-1 / 978-3406768651 / 9783406768651

Verlag: C.H.Beck

Erscheinungsdatum: 22.01.2024

Seiten: 704

Auflage: 5

Herausgegeben von Werner Hoppe, Susan Grotefels, Christian Bönker
Bearbeitet von Boas Kümper, Bernd Schieferdecker, Johannes Grüner

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück