Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Öffentlichkeit, Markt und Medien

Neue Studien zur Bildpublizistik in der Frühen Neuzeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Am Beispiel des Magdeburger Übergangs zur Reformation geht Michael Schilling der medialen Ausdifferenzierung der reformatorischen Öffentlichkeit nach. Er verfolgt Argumentations- und Vorgehensweisen der konfessionellen Publizistik anhand zweier Kontroversen im Anschluss an Flacius' 'Catalogus testium veritatis' und eines neu aufgefundenen Flugblatts aus dem Böhme-Kreis. Des Weiteren thematisiert er die formale und thematische Abstimmung des Flugblatt-Mediums auf unterschiedliche Zielgruppen (die humanistische 'res publica litteraria', den Gemeinen Mann, die europäischen Höfe). Neben den avisierten Öffentlichkeiten bestimmte insbesondere der Markt die Inhalte und Gestaltung der Bildpublizistik. So wendete sich ein neu entdecktes Flugblatt in der Bosch-Nachfolge ebenso an unterschiedliche potenzielle Käufergruppen wie die sechs Einblattdrucke des Schwankautors Michael Lindener. Man entwickelte mit seriellen Flugblättern neue mediale Formate oder orientierte sich an bewährten Mustern, wie die Wirkung des Hans Sachs in der Bildpublizistik des 17. Jahrhunderts bezeugt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7776-3476-0 / 978-3777634760 / 9783777634760

Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 22.09.2023

Seiten: 236

Auflage: 1

Autor(en): Michael Schilling

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück