Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Figuren des Europäischen

Kulturgeschichtliche Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Jenseits von Ursprungsmythen oder der Suche nach einer europäischen ›Identität‹ fragt der Band an präzise umgrenzten historischen Konstellationen nach Praktiken, Symbolisierungsformen, Medien und Diskursen, die zur Genese Europas beigetragen haben. Europa verändert heute sich und sein Verhältnis zur Welt. Das hat methodische Relevanz: Anstatt kulturwissenschaftliche Forschung von vornherein an Unterscheidungen wie zwischen Recht und Politik, Ost und West, Wissenschaft und Religion zu orientieren, müssen diese Unterscheidungen selbst befragt werden. Wie sind sie konstituiert und stabilisiert worden, welche Effekte haben sie, welche Formen der Ordnung haben vor und neben ihnen bestanden?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-4217-8 / 978-3770542178 / 9783770542178

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 21.07.2006

Seiten: 294

Auflage: 1

Herausgegeben von Daniel Weidner

56,00 € inkl. MwSt.
Fixed retail price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück