Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fiktionale Texte - Fiktive Welten

Fiktionalität aus textlinguistischer Sicht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Unsere Wirklichkeit ist nur noch eine medial vermittelte Fiktion! Ein Postulat, dessen Gültigkeit in der vorliegenden Arbeit hinterfragt wird. Dazu wird eine text- und kognitionslinguistisch sowie kommunikationstheoretisch und rezeptionsästhetisch fundierte Theorie vorgestellt, die Fiktionalität als etwas nicht der vorgegebenen Textur selbst Anhaftendes, sondern als eine erst vom Rezipienten einer meist komplexen sprachlichen (oder anders zeichenhaften) Äußerung im Zuge des Textverstehensprozesses pragmatisch zugeschriebene Eigenschaft betrachtet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8233-6254-8 / 978-3823362548 / 9783823362548

Verlag: Narr Francke Attempto

Erscheinungsdatum: 30.11.2006

Seiten: 168

Autor(en): Georg Weidacher

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück