Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Finanzielle Globalisierung in historischer Perspektive

Kapitalflüsse von Reich nach Arm, Investitionsrisiken und globale öffentliche Güter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wie liest sich die Bilanz der finanziellen Globalisierung? Gelingt es dem Finanzmarkt, in großem Umfang Kapital von Reich nach Arm zu transferieren? Moritz Schularick erörtert diese Fragen aus wirtschaftshistorischer Perspektive. Im historischen Vergleich mit der ersten Globalisierung (1880-1914) zeigt sich, daß nicht zu viel Globalisierung, sondern eine ungleichmäßige internationale Finanzintegration das Charakteristikum der Gegenwart ist. Ohne die Vertragssicherheit und die monetäre Stabilität der Goldstandard-Ära scheint es unwahrscheinlich, dass die finanzielle Globalisierung erneut einen signifikanten Beitrag zur globalen Entwicklung leisten kann. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-148862-7 / 978-3161488627 / 9783161488627

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.06.2006

Seiten: 322

Auflage: 1

Autor(en): Moritz Schularick

104,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück