Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Flüchtlingsrecht in Theorie und Praxis

5 Jahre Refugee Law Clinic an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Sammelband wurde aus Anlass des fünfjährigen Bestehens der Refugee Law Clinic (RLC) an der Universität Gießen publiziert. In zwei Beiträgen wird das Lehr- und Lernkonzept der RLC sowohl aus der Perspektive der Lehrenden (Gieseking) als auch aus der der Studierenden (Enns/Hilb) dargestellt. Andere Beiträge sind der Geschichte des Flüchtlingsrechts (Trosien) und des subsidiären Schutzkonzepts (Tiedemann) sowie dem juristischen Problem der rechtlichen Betreuung unbegleiteter Minderjähriger im Rahmen von Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft (Hocks) gewidmet. Beiträge aus anderen Fachdisziplinen beleuchten Probleme des Dolmetschens im Asylverfahren (Kadric), der psychosozialen Betreuung unbegleiteter Minderjähriger (Wolff/Rössel-Cunovic/Stein), dem Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen (Brandmaier/Kruse) und die Anwendung von Screening-Verfahren für Traumafolgen im Asylverfahren (Stingl).weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-0972-4 / 978-3848709724 / 9783848709724

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 27.01.2014

Seiten: 170

Auflage: 1

Herausgegeben von Paul Tiedemann, Janina Gieseking

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück