Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Föderalismus und Souveränität im Bundesstaat

Ideengeschichtliche Grundlagen und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Steven Schäller präsentiert eine umfassende Studie zum Problem der Bundesstaatlichkeit unter dem Grundgesetz. Zunächst werden die beiden Begriffe ‚Föderalismus‘ und ‚Bundesstaat‘ als ideengeschichtlich weit zurückreichende und theoretisch-systematisch verankerte Topoi grundlegend aufgearbeitet. Daran schließt sich eine Analyse der Rechtsprechungspraxis des Bundesverfassungsgerichts an. In seinen Entscheidungsgründen greift das Gericht die beiden Topoi auf, um bundesstaatliche Konfliktlagen zu befrieden. Die Rekonstruktion der Entscheidungsbegründungen kann zeigen, dass das Bundesverfassungsgericht okkasionell auf verschiedene Föderalismusbegriffe rekurriert, um die Dynamiken der Bundesstaatspraxis zwischen einer republikanischen und einer monarchischen Tradition der Bundesstaatlichkeit zu harmonisieren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-04996-6 / 978-3658049966 / 9783658049966

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 18.04.2016

Seiten: 355

Auflage: 1

Autor(en): Steven Schäller

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück