Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fontes Historiae Iuris Gentium / 1815 – 1945

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Frontmatter -- Vorwort -- Systematisches Inhaltsverzeichnis -- Chronologisches Inhaltsverzeichnis -- A. 1815-1919 Das englische Zeitalter -- I. Die großen, die politische Ordnung Europas konstituierenden Friedensverträge -- II. Regionale Friedensverträge von gesamteuropäischer Bedeutung -- III. Europa unter dem Kondominium der Großmächte -- IV. Europäische Entscheidungen über die Bildung, die Vereinigung und den Untergang von Staaten -- V. Deutschland zwischen 1815 und 1914 -- VI. Die Einigung Italiens und die Stellung des Papstes -- VII. Die Vereinigten Staaten im Weltstaatensystem -- VIII. Ibero-Amerika und die panamerikanischen Unionsbestrebungen -- IX. Asien und die Völkerrechtsgemeinschaft -- X. Afrika als Objekt der europäischen Kolonialexpansion -- XI. Rechtsformen der imperialistischen Kolonialexpansion -- XII. Die Unterdrückung des Sklavenhandels als Instrument der britischen Seeherrschaft -- XIII. Vorderer Orient, Balkan und die orientalische Frage -- XIV. Das europäische Allianzsystem bis zum Ersten Weltkrieg -- XV. Meerengen, Binnenmeere, Kanäle und Flüsse -- XVI. Handel, Wirtschaft und Verkehr -- XVII. Völkerrecht des diplomatischen Verkehrs -- XVIII. Kodifikation des Völkerrechts -- XIX. Völkerrecht im Ersten Weltkriegweiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch, Mehrere Sprachen

ISBN: 978-3-11-013218-2 / 978-3110132182 / 9783110132182

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 01.11.1991

Seiten: 728

Auflage: 1

Herausgegeben von Wilhelm G. Grewe
Beiträge von Inst. f. Intern. Recht FU Berl

299,00 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück