Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Foodamentalismus

Wie Essen unsere Religion wurde

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Essen nimmt einen immer größeren Stellenwert im Leben vieler Menschen ein, und es ist bereits eine Art »Foodamentalismus« festzustellen: Ob vegan, Paläo, Clean Eating, glutenfrei oder Low Carb – wir definieren uns mehr und mehr über unsere Ernährungsweise, was nicht selten zu Intoleranz gegenüber Andersgläubigen führt. Wer keine Unverträglichkeit hat und nicht aus gesundheitlichen Gründen bestimmte Lebensmittel meidet, ist nicht nur langweilig, sondern zählt auch zu den bedauernswerten Nichteingeweihten. Essen ist geradezu eine Art Religionsersatz geworden! Die Journalistin Kathrin Burger beleuchtet, wie es so weit kommen konnte, welche Ernährungstrends es heute gibt und wie sich die gegenwärtige Entwicklung auf unser Zusammenleben auswirkt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7423-0944-0 / 978-3742309440 / 9783742309440

Verlag: riva

Erscheinungsdatum: 17.04.2019

Angekündigt für den 17.12.2018

Seiten: 272

Autor(en): Kathrin Burger

16,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück