Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Formabtrag an mineralischen Gläsern mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung

Produktform: Buch

In der Arbeit wurden Abtragsverfahren zur Formgebung optischer Komponenten aus mineralischem Glas mittels ultrakurz gepulster Laserstrahlung analysiert. Aus den Untersuchungen zu ausgewählten Gläsern ergab sich, dass mit Verwendung ultrakurzer Laserpulse prinzipiell das gesamte Materialspek¬trum bearbeitbar ist. Für einen schichtweisen Abtrag wurden plausible Parameterräume definiert, in denen der Ablationsprozess stabil in Bezug auf die Zielgrößen (Rauheit, induzierte optische Gangunterschiede, Abtragstiefe, Schädigungstiefe sowie Abtragsraten) beschrieben werden kann. Es konnte festgestellt werden, dass sich in Relation zu einem spezifischen Vorbearbeitungszustand mit zunehmendem Abtrag und mithilfe einer gezielten Partikelabfuhr sowohl ein Gleichgewicht der Rauheit (eine Sättigungsrauheit) als auch linear fortschreitender Abtrag einstellt. Für dieses Abtragsverhalten an Glas wurden ein Modell für den 2,5D-Formabtrag aufgestellt, Aussagen zum Konditionierabtrag getroffen und Demonstratoren gefertigt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86360-217-8 / 978-3863602178 / 9783863602178

Verlag: TU Ilmenau Universitätsbibliothek

Erscheinungsdatum: 03.06.2020

Seiten: 178

Autor(en): Christian Schindler

21,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück