Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Formbildung und Formbegriff

Das Formdenken der Moderne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Bildtheorie hat sich jüngst dem Begriff der Form zugewandt. Der interdisziplinäre Band verfolgt vor diesem Hintergrund das Ziel, den vielfältigen Zusammenhängen von Form und Bild, die in der Epoche der Moderne seit ca. Mitte des achtzehnten Jahrhunderts heraustreten, nachzugehen und ihre historischen, theoretischen und methodischen Voraussetzungen zu beleuchten. Das semantische Feld von Formbildung und Formbegriff umreißt dabei einen Gegenstandsbereich, der eine doppelte Herangehensweise nahelegt: die Untersuchung der theoretischen Implikationen von Formbegriffen der Moderne sowie die historische Analyse spezifischer künstlerischer Positionen, die in ihren verschiedenen Verbindungen untereinander erfasst werden sollen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-6142-1 / 978-3770561421 / 9783770561421

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 12.04.2019

Seiten: 427

Auflage: 1

Beiträge von Oksana Bulgakowa, Sebastian Egenhofer, Gunnar Hindrichs, Christoph Menke, Claudia Blümle, Michael Fried, Sean Keller, David Wellbery
Herausgegeben von Ralph Ubl, Markus Klammer, Malika Maskarinec, Rahel Villinger

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück