Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Forschungsgeschichte als Aufbruch

Beiträge zur Geschichte der Christlichen Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte, XXIV. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Christliche Archäologie, Bonn, 10.–12. Mai 2018

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Beiträge entstanden im Rahmen der XXIV. Tagung der „Arbeitsgemeinschaft Christliche Archäologie zur Erforschung spätantiker, frühmittelalterlicher und byzantinischer Kultur“ (AGCA), die im Mai 2018 in Bonn stattfand. Vertreterinnen und Vertreter der institutionell verankerten Christlichen Archäologie und Byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte in Deutschland, Italien, Spanien, der Türkei, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz berichten über die Geschichte des Faches am jeweiligen Standort. Entscheidende Forschungspersönlichkeiten werden vorgestellt, wichtige nationale und internationale Ausgrabungen kommen zur Sprache, ebenso die Aktivitäten der nationalen und internationalen Forschungsstellen und Museen. So entsteht ein breiter Überblick über die Geschichte des Faches, der deutlich macht, wie facetten- und traditionsreich die Christliche Archäologie und Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte ist – ein Fundament für die Zukunft des Faches, für Fortsetzungen und Veränderungen.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-9692910-7-8 / 978-3969291078 / 9783969291078

Verlag: Propylaeum

Erscheinungsdatum: 02.02.2022

Seiten: 335

Herausgegeben von Sabine Schrenk, Ute Verstegen

47,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück