Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fotoatelier Hermann Walter

Leipzig 1918 - 1935

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Als „gläserner Schatz“ sind die Fotografien des Ateliers Hermann Walter bekannt. Sie zeigen den Aufbruch Leipzigs zur Großstadt am Ende des 19. Jahrhunderts. Als der Meister 1909 starb, wurde das Atelier von Sohn und Schwager weitergeführt. Beide schufen zwischen dem Ersten Weltkrieg und 1935 nochmals weit über eintausend Aufnahmen, die bisher nahezu unbekannt sind. Stadtbilder, Architekturfotos, Firmenporträts und das Begleiten wichtiger Bauprojekte der Zeit dokumentieren eindrucksvoll Leipzigs Wandel zur Moderne. Reportagefotos, angefangen vom Empfang der heimkehrenden Soldaten des Ersten Weltkrieges über die Barrikaden des Kapp-Putsches bis hin zum Aufzug der Glocken am Kroch-Hochhaus, vervollständigen das Bild dieser Zeit. Dem Autor gelang es, erstmals den auf mehrere Sammlungen verstreuten Nachlass des Ateliers zu dokumentieren. Ein einzigartiges Porträt Leipzigs zwischen 1918 bis 1935 ist das Ergebnis.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936508-61-1 / 978-3936508611 / 9783936508611

Verlag: Pro Leipzig

Erscheinungsdatum: 28.10.2010

Seiten: 208

Auflage: 1

Autor(en): Christoph Kaufmann

27,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück