Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fräulein, zahlen bitte!

Von legendären Wirtsfrauen, stadtbekannten Lokalen und hart verdientem Geld

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

'Fräulein, zahlen bitte!' spürt den Lebenswegen von Frauen in der Zürcher Gastronomie nach. Das Buch erzählt von legendären Kellerinnen, Köchinnen und Wirtinnen, die in Zürich ihr Glück suchten und fanden. Der Blick aus Frauensicht auf die Gastronomie der letzten hundert Jahre schlägt ein schillerndes Kapitel Zürcher Stadtgeschichte auf. Es ist eine halböffentliche Welt, in der die Geschlechterrollen verwischen, eine Welt zwischen Abstinenz und feuchtfröhlichem Alkoholgenuss, zwischen Birchermüsli und Schwartenmagen, eine Welt zwischen verrauchten Spelunken und edlen Etablissements der Haute Volée. Im Mikrokosmos der Beizen, Speisewirtschaften, Bierhallen, Confiserien, noblen Tanzlokalen und anrüchigen Variétés zeigt sich die vielfältige Präsenz der Frauen im städtischen Alltag. Die Autorinnen verweben Lebensgeschichten und Recherchen zu einem farbigen Kaleidoskop und ermöglichen damit einen spannenden Blick hinter die gutbürgerliche Fassade.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85791-643-4 / 978-3857916434 / 9783857916434

Verlag: Limmat

Erscheinungsdatum: 01.05.2013

Seiten: 328

Auflage: 2

Einleitung von Elisabeth Joris
Herausgegeben von Verein Frauenstadtrundgang Zürich
Vorwort von André Odermatt
Beiträge von Mariska Beirne, Britta Crameri Wu, Astrid Gut, Vera-Maria Holzwarth, Judith Hochstrasser, Petra Hornung Gablinger, Yvonne Kneubühler, Ursina Largiadèr, Mattes Gabriela, Jessica Meister, Karin Pache, Martha Rohner, Sandra Schinzel, Joëlle Turrian, Andrea Wild

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück