Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eins im Eifer?

Monismus, Monotheismus und Gewalt

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Spätestens seit der Jahrtausendwende sind der Monotheismus bzw. die monotheistischen Religionen und ihre Repräsentanten dauerhaft in den Medien vertreten. Äußerst plakativ ist dabei vom „Fluch und Segen“ der monotheistischen Religionen für das Individuum wie auch für die Gesellschaft, für Demokratie und die Kultur die Rede. Eine Vorlesungsreihe an der katholisch-theologischen Fakultät der Otto-Friedrich-Universität Bamberg hat zwei Hauptspuren der so entstandenen Diskussion verfolgt: Zum einen den Streit um das Gewaltpotenzial des Monotheismus, verbunden mit der Frage nach der Aufklärungsfähigkeit und -willigkeit der monotheistischen Religionen. Zum anderen geht es um den philosophischen und theologischen Streit um den personalen Gott.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-429-04507-4 / 978-3429045074 / 9783429045074

Verlag: Echter

Erscheinungsdatum: 05.10.2010

Seiten: 134

Auflage: 1

Herausgegeben von Siegfried Grillmeyer, Johanna Rahner, Erik Müller-Zähringer

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück