Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fragmenta Melanchthoniana / Zur Geistesgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit langem ist es ein besonderer Wunsch, die vom Melanchthonhaus regelmäßig durchgeführten Sonntagsvorträge auch in gedruckter Form dem interessierten Publikum und der Forschung über den Universalgelehrten und Reformator Philipp Melanchthon zugänglich zu machen. Der vorliegende Band begründet eine neue Reihe und vereint mehrere Beiträge renommierter Wissenschaftler zu einem beeindruckende breitem Themenspektrum. Fragen der spätmittelalterlichen Reformbestrebungen und der Waldenserproblematik werden ebenso aufgegriffen wie Desiderate der Melanchthonforschung bearbeitet. Dabei wird erneut die herausragende Bedeutung der Persönlichkeit des Universalgelehrten und Reformators für die Geistesgeschichte der Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit deutlich.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89735-228-5 / 978-3897352285 / 9783897352285

Verlag: verlag regionalkultur

Erscheinungsdatum: 31.03.2003

Seiten: 256

Auflage: 1

Herausgegeben von Günter Frank, Sebastian Lalla

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück