Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fragmente zu einer pädagogischen Theorie der Schule

Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf eine Leerstelle

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Eine dezidiert pädagogische Theorie der Schule ist ein Anliegen, das nicht allein akademisch als eine wichtige Aufgabe erscheint. Denn wenn Schule allein aus soziologischer oder psychologischer Forschungsperspektive betrachtet und beurteilt wird, wie dies häufig der Fall ist, fehlt das Bemühen, das deskriptive Wissen um Schule und Unterricht und die Aufgaben und die Probleme der schulischen Praxis und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung pädagogisch zu reflektieren. Gerade dieses Bemühen ist jedoch Bestandteil des Orientierungswissens all jener Personen, die in und für die Schule im Bildungsbereich tätig sind, und es darzustellen zugleich Kernanliegen dieses Bandes.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7799-3746-3 / 978-3779937463 / 9783779937463

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 18.09.2017

Seiten: 224

Auflage: 1

Herausgegeben von Roland Reichenbach, Patrick Bühler

32,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück