Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fragrant Flowers Bloom

T. C. Chao, Bliss Wiant and the Contextualization of Hymns in Twentieth Century China

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

The term ContactZone was coined in postcolonial discourse to signify the place where cultures and religions meet. It implies that first contact, cultural-religious exchange and conflict have always been determined by power-relations. Making use of communication theories, hermeneutics and aesthetics intercultural theology generates new terminologies and theoretical tools to explore these interactions. Its scope ranges from issues such as dialogue and syncretism to fundamentalism and ethnicity. Perspectives of culture, religion, race, class, gender and inclusion alike are involved in the necessary multi-axial approach. ContactZone creates a space where a choir of multiple voices is responding to the challenges of cultural religious pluralism, rethinking theology in the 21st century. The series comprises monographs (incl. PhD dissertations) and anthologies (incl. conference proceedings). [Der Begriff ContactZone wurde im postkolonialen Diskurs geprägt, um den Ort zu kennzeichnen, an dem Kulturen und Religionen aufeinandertreffen. Er impliziert, das Erster Kontakt, kulturell-religiöser Austausch und Konflikt immer auch durch Machtverhältnisse bestimmt werden. Unter Zuhilfenahme von Kommunikationstheorien, Hermeneutik und Ästhetik entwickelt Interkulturelle Theologie neue Terminologien und ein theoretisches Instrumentarium, um diese Interaktionsprozesse zu erforschen. Ihr Spektrum reicht dabei von Themen wie Dialog und Synkretismus bis zu Fundamentalismus und Ethnizität. Perspektiven wie Kultur, Religion, Rasse, Klasse, Gender und Inklusion sind gleichermaßen in diese notwendigerweise multi-axiale Herangehensweise involviert. ContactZone kreiert einen Raum, in dem ein Chor vielfältiger Stimmen auf die Herausforderungen des kulturell-religiösen Pluralismus im 21. Jahrhundert reagiert. Die Serie umfasst Monographien (einschliesslich Doktorarbeiten) und Sammelbände.]weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-374-04371-2 / 978-3374043712 / 9783374043712

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Erscheinungsdatum: 31.10.2015

Seiten: 274

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Volker Küster
Autor(en): Ruiwen Chen

44,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück