Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Francia

Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, Band 36

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Aus dem Inhalt. Étienne RENARD: La politique militaire de Charlemagne et la paysannerie franque – Guilhem PEPIN: Les couronnements et les investitures des ducs d’Aquitaine (XIe – XIIe siècle) – Martin KINTZINGER: Symbolique du sacre, succession royale et participation politique en France au XIVe siècle – Michael JUCKER: Le butin de guerre au Moyen Âge: aspects symboliques et économiques – Vortragszyklus 'Images, récits, pouvoirs, 1750–1815: regards croisés sur la France et l’Allemagne' – Katja SEIDEL: Supranational ideals and pragmatic choices: the High Authority of the European Coal and Steel Community, 1952–1955 – Christian WENKEL: Entre normalisation et continuité: La politique étrangère de la France face à la RDA – Claudia HIEPEL: Willy Brandt, Frankreich und Europa zur Zeit der Großen Koalition 1966–1969. – Miszellen. Philippe BACCOU: Les débuts de Robert le Fort. Une chronologie à réviser? – Ludwig FALKENSTEIN: Das Dossier zur Gründung der Diözese Arras (Codex Lamberti) – Beate SCHILLING: Bemerkungen zu päpstlichen Synoden des hohen Mittelalters – Markus SPÄTH: Individuum und Gruppe. Zu einem Bildkonzept nord- und ostfranzösischer Stadtsiegel des 12. und 13. Jahrhunderts – Johannes SCHMID: Neuere Forschungen über die 'années noires' in Frankreich: Repression, Kultur und Alltag – Alain LATTARD: L’Allemagne d’après-guerre au miroir de sa politique sociale – Michael KAISER: perspectivia.net – wissenschaftliches Publizieren im 21. Jahrhundert – Gerd KRUMEICH: Nachruf auf Jean-Claude Allain – Otto Gerhard OEXLE, Nachruf auf Karl Ferdinand Werner.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7995-8127-1 / 978-3799581271 / 9783799581271

Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Erscheinungsdatum: 31.12.2009

Seiten: 504

Auflage: 1

Herausgegeben von Deutsches Historisches Institut Paris

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück