Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Frankreich, Burgund und das Reich im späten Mittelalter

Ausgewählte Aufsätze

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Frankreichs politischer Wiederaufstieg in der Endphase des Hundertjährigen Kriegs, die zukunftsweisenden Reformdebatten des Basler Konzils, der französische Frühhumanismus, die Rangstreitigkeiten der Fürsten auf Reichsversammlungen und Konzilien: Heribert Müller nimmt die Protagonisten hinter den Ereignissen in den Blick, vor allem jene neue Schicht gelehrter Räte, die am Ende des Mittelalters überall im Westen Europas als Juristen, Unterhändler, Theologen oder Diplomaten unverzichtbar geworden sind.Seine Aufsätze zu Frankreich, Burgund und dem Reich leisten einen wichtigen Beitrag zur Frage nach dem Werden des modernen Staates, eröffnen Einblicke in das politische und personelle Gefüge zwischen diesen Mächten und zeigen die Interdependenz europäischer Geschichte im Zeitalter der großen Konzilien des 15. Jahrhunderts auf. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-150695-6 / 978-3161506956 / 9783161506956

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 28.02.2011

Seiten: 534

Auflage: 1

Autor(en): Heribert Müller
Herausgegeben von Gabriele Annas, Jessika Nowak, Christian Kleinert, Peter Gorzolla

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück