Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Franz Kafkas Litotes

Logik und Rhetorik der doppelten Verneinung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Kafka ist ein Virtuose der doppelten Verneinung: Die schon in der Alltagssprache angelegte Unsicherheit – was nicht falsch ist, muss nicht schon richtig sein – nutzt er immer wieder als listige Strategie. Genaue Beobachtungen seiner Sprache, seiner Erzählanfänge, aber auch seiner Briefe führen vor Augen, wie hintergründig Kafka eine unsichere Welt aus Regeln, Ausnahmen und wieder Ausnahmen von der Ausnahme gestaltet. Was stilistisches Spiel scheint, die Litotes, erweist sich bei näherem Hinsehen als komplexe Denkfigur. Kafkas Texte interessieren sich weniger für die eindeutige „Unwahrheit“ als für das, was „nicht unwahr“ ist. Dabei kommt Kafkas biographisches Dilemma ebenso zur Sprache wie die Macht, die nichts ausschließt. Sodann werden Fragestellungen aus der Rhetorik, der Logik, der politischen Theorie (Agamben) und der Jurisprudenz herangezogen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-5829-2 / 978-3770558292 / 9783770558292

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 16.02.2015

Seiten: 155

Auflage: 1

Autor(en): Mathias Mayer

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück