Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Franz Liszt in Weimar

Menschen und Orte

Produktform: Buch / Geheftet

Franz Liszt (1811 – 1886) wohnte ab 1869 in der Weimarer Hofgärtnerei , deren Obergeschoss ihm von Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar kostenfrei überlassen worden war. Bis in sein Sterbejahr verbrachte Liszt hier jährlich mehrere Monate, wobei der berühmte Komponist, Klavierzauberer und Dirigent nun vor allem als Lehrer wirkte: In der Hofgärtnerei unterrichtete Liszt in Form einer offenen Meisterklasse zahlreiche Schüler, von denen einige das Musikleben der Wende zum 20. Jahrhundert prägen sollten. Nach Listzs Tod verfügte der Großherzog, die Hofgärtnerei als Museum und Liszt-Gedenkstätte unverändert zu erhalten; sie ist damit das wichtigste Zeugnisweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937434-44-5 / 978-3937434445 / 9783937434445

Verlag: Edition A. B. Fischer

Erscheinungsdatum: 31.05.2012

Seiten: 32

Auflage: 1

Autor(en): Angelika Fischer, Michael Schwalb

7,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück