Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Frauen in psychischen Krisen helfen

Besonderheiten und Empfehlungen für Therapie und Begleitung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Psychische Störungen treten bei Frauen und Männern zwar insgesamt gleich häufig auf, allerdings sind Frauen anderen Risiken, Belastungen und Erkrankungen ausgesetzt. Sie stehen vor großen Herausforderungen, die sie bewältigen müssen. Dazu zählen u. a. Bildungs- und Berufschancen, die schwerer zu realisieren sind, die Rolle als Partnerin und Mutter, die Frauen häufig stärker fordert als Männer, hormonelle Veränderungen durch Schwangerschaft, Geburt oder Menopause und auch das Auftreten von subtiler oder offensichtlicher häuslicher Gewalt. Ausgewiesene Expertinnen geben Ratschläge und Handlungsanweisungen, wie diese speziellen Gegebenheiten in einer Therapie besser berücksichtigt werden können und welche differenziellen Handlungsansätze Frauen in Krisen helfen können.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-043527-8 / 978-3170435278 / 9783170435278

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 12.06.2024

Seiten: 134

Auflage: 1

Beiträge von Christa Koentges, Bärbel Wardetzki, Alexandra Philipsen, Stephanie Krüger, Rita Werden, Anne Guhn, Swantje Matthies, Fabienne Forster, Randi Susanne Göldner, Anna Hertweck, Gabriella Milos, Mathilde Morisod, Kerstin von Plessen, Anja Weiss-Breckwoldt
Herausgegeben von Undine Lang, Annette Brühl

31,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück