Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Frauen und Päpste

Zur Konstruktion von Weiblichkeit in Kunst und Urbanistik des römischen Seicento

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Geschichte des Kunstgeschichtlichen Seminars Hamburg ist eng mit der Geschichte der ikonologischen Kunstwissenschaft und deren Begründern Aby Warburg und Erwin Panofsky verbunden. Ziel der Publikationsreihe ist es, einer kritischen Kunstgeschichte, die die Tradition des Hamburger Institutes weiter entwickelt und den Dialog mit den Nachbardisziplinen sucht, ein Forum zu bieten. Die einzelnen Bände sind wechselnden thematischen Schwerpunkten gewidmet. Eine eigene Rubrik ist neu entdeckten Quellen vorbehalten. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-045062-0 / 978-3110450620 / 9783110450620

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 21.11.2016

Seiten: 320

Auflage: 1

Herausgegeben von Iris Wenderholm, Eckhard Leuschner

Stichwörter:

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück