Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Frauen und Schokolade

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Frauen – so bestätigen es wissenschaftliche Studien – besitzen ein stärker ausgeprägtes und differenzierteres Genussempfinden als Männer. Und auch wenn die 'Kochkunst' bis heute als Männersache propagiert wird, so verbindet man die Nahrung, das Essen und das Kochen wie alles Leibliche mit dem schöneren Geschlecht. Weiblichen Genuss als Thema der Kunst findet man seit Ende des sechzehnten Jahrhunderts. Die künstlerische Inszenierung zeigt Frauen in stimmungsvollen Restaurant- und wunderschönen Gartenszenen, am Tisch bei diversen Geschmackserlebnissen, wie sie beim morgendlichen Frühstück oder an der opulenten Essenstafel sitzen, die Kaffee- oder Teetasse beziehungsweise das Glas in der Hand. Oder sie beschreiben feine Naschszenen im Boudoir, wo Damen sich buchstäblich den köstlichsten Situationen hingeben. Meist agieren die in den Bildern dargestellten Frauen im betont weiblich geprägten Innenraum, wird ihre Lust an Delikatessen sichtbar, ihre Freude am Exquisiten und am Luxus. Bisweilen sind die Gemälde voller Symbole für Verlangen und Begierde, für sinnliche Lust und Erotik. Die Impressionisten tauchten die genussfreudigen Frauen in eine lichtvolle Atmosphäre … Die Kunsthistorikerin und Dozentin Birgit Poppe legt hier einen aufregend illuminierten Bildband über die wunderbare Welt der weiblichen Genüsse vor, der selbst ein sinnliches Erlebnis ist.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85179-179-2 / 978-3851791792 / 9783851791792

Verlag: Thiele & Brandstätter Verlag

Erscheinungsdatum: 28.08.2012

Seiten: 160

Autor(en): Birgit Poppe

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück