Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Frauenbewegungen des 19. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im "langen 19. Jahrhundert" gab es nicht nur zahlreiche religiöse Neuaufbrüche von Frauen, sondern auch Bewegungen, in denen Frauen ihre Rechte als Bürgerinnen einforderten. Auch diese mussten sich mit der Bibel auseinandersetzen, die in ihrer herkömmlichen Auslegung eine der Hauptquellen für die Unterordnung der Frauen war. Der vorliegende Band widmet sich dem Kampf der Frauen gegen soziale und rechtliche Benachteiligung. Im ersten Teil stellt ein Artikel die Rechtslage in den unterschiedlichen europäischen Ländern samt ihren kolonialen Einflussgebieten sowie in Amerika dar und verknüpft diese mit den nationalen Frauenbewegungen. Im zweiten Teil werden exemplarische Frauenpersönlichkeiten mit ihrem Lebenswerk, ihren internationalen Vernetzungen und ihren Bibelinterpretationen vorgestellt. Dabei wird deutlich, dass Vieles an Forderungen, politischer Vernetzung und kreativer Bibelinterpretation schon einmal da war, was in der Nachkriegszeit wieder mühsam erarbeitet werden musste.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-039638-8 / 978-3170396388 / 9783170396388

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 28.10.2020

Seiten: 381

Auflage: 1

Zielgruppe: HistorikerInnen, TheologInnen, am Thema Interessierte.

Herausgegeben von Angela Berlis, Christiana de Groot
Beiträge von Christine Lienemann-Perrin, Elisabeth Joris, Ute Gerhard, Aud V. Toennessen, Claudia Setzer, Joy A. Schroeder, Arnfridur Gudmundsdottir, Izaak D. de Hulster, Royce M. Victor, Amanda B. Russell-Jones, Kristin Du Mez
Reihe herausgegeben von Irmtraud Fischer, Mercedes Navarro Puerto, Adriana Valerio, Mary Ann Beavis

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

Sonderpreise

Preis bei Abnahme der Reihe 69,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück