Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Frauenhandel in der Schweiz

Business as usual?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Arbeit von Rahel Zschokke ist deshalb so wertvoll, weil sie nicht nur die Erwerbsbedingungen in den Zielländern analysiert, sondern auch die gesellschaftliche Entwicklung in den Herkunftsländern, die nach der postkommunistischen Transformation eine massive Benachteiligung der Frauen zur Folge hatte. Zschokke öffnet den Blick für eine mögliche Politik im Umgang mit Prostitution und Prostitutionsmigration, die sich nicht auf die nationale Gesetzgebung und Rechtsdurchsetzung beschränken darf. „Insgesamt gesehen setzt diese Arbeit durch die fundierten empirischen Analysen der Verknüpfung von Migrationspolitik und Prostitutionspolitik in der Schweiz, welche exemplarisch für die Lage in westeuropäischen Ländern stehen kann, neue Maßstäbe.“ (Helgard Kramer)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-907230-13-8 / 978-3907230138 / 9783907230138

Verlag: Orlux Verlag

Erscheinungsdatum: 01.02.2021

Seiten: 348

Auflage: 2

Illustriert von Vera Rothamel
Autor(en): Rahel Zschokke

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück