Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Frauenpolitik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

«Frauenpolitik» basiert auf der These, daß es Frauenpolitikerinnen nicht darum geht, die verlorene Eigenmächtigkeit als Frauen wiederzuerlangen. Ihr Ziel ist vielmehr, offiziell als Politikerinnen über gleich viel Geld und Macht wie ihre männlichen Kollegen zu verfügen. Sie wollen also nicht die frauenfeindliche, patriarchale Herrschaft abschaffen, sondern aktiv daran teilnehmen. Davon ausgehend frage ich nach der Entwicklung patriarchaler Herrschaft und den weiblichen Rollen darin. Dazu gehören auch die aktuellen Strategien von Frauen, sich als Weibliche abzuschaffen, um vermeintlich als «Gleiche» an der männlichen Machtpolitik teilhaben zu können. Was aber, wenn die Wahnvorstellung eines Herr-schenden Geschlechts aus Männern und geschlechtslosen «Frauen» Wirklichkeit würde? Die Dissidenz zur staatlich inszenierten Frauenpolitik ist meine Antwort darauf.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-50024-8 / 978-3631500248 / 9783631500248

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 01.05.1996

Seiten: 201

Auflage: 1

Autor(en): Renate Krammer

71,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück